Die Lunge hat mehrere wichtige Funktionen, die für den menschlichen Körper essenziell sind: 1. **Gasaustausch**: Die Hauptfunktion der Lunge besteht darin, Sauerstoff aus der Luft aufzunehmen und Kohlendioxid aus dem Blut abzugeben. Dieser Prozess findet in den Alveolen statt, den kleinen Luftsäcken in der Lunge. 2. **Regulation des pH-Wertes**: Durch die Kontrolle des Kohlendioxidgehalts im Blut trägt die Lunge zur Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Haushalts bei. 3. **Wärmeregulation**: Die Lunge hilft, die Körpertemperatur zu regulieren, indem sie die Luft, die wir einatmen, erwärmt und befeuchtet. 4. **Schutzfunktion**: Die Lunge filtert Schadstoffe und Mikroben aus der eingeatmeten Luft. Zellen im Atemwegssystem produzieren Schleim, der Partikel einfängt und durch Husten oder Niesen entfernt wird. 5. **Stimulus für die Atmung**: Die Lunge spielt eine Rolle bei der Regulation des Atemrhythmus durch chemische Rezeptoren, die auf den Kohlendioxid- und Sauerstoffgehalt im Blut reagieren. Die Alveolen sind entscheidend für den Gasaustausch, da sie eine große Oberfläche bieten, die den Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid erleichtert. Ihre dünnen Wände ermöglichen es, dass Gase schnell und effizient zwischen der Luft in den Alveolen und dem Blut in den Kapillaren diffundieren.