Wie funktionieren Eierstöcke?

Antwort

Eierstöcke sind ein wichtiger Teil des weiblichen Fortpflanzungssystems. Sie haben zwei Hauptfunktionen: 1. **Produktion von Eizellen (Eier)**: Jeden Monat reift in einem der beiden Eierstöcke eine Eizelle heran. Dieser Prozess wird als Ovulation bezeichnet. Die Eizelle wird dann in den Eileiter freigesetzt, wo sie auf eine mögliche Befruchtung durch eine Samenzelle wartet. 2. **Hormonproduktion**: Eierstöcke produzieren die weiblichen Geschlechtshormone Östrogen und Progesteron. Diese Hormone regulieren den Menstruationszyklus, die Entwicklung der weiblichen Geschlechtsmerkmale und die Vorbereitung der Gebärmutter auf eine mögliche Schwangerschaft. Zusammengefasst: Eierstöcke produzieren Eizellen und Hormone, die für die Fortpflanzung und den Menstruationszyklus wichtig sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten