Es ist wichtig, in einer solchen Situation schnell und einfühlsam zu handeln. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Zuhören**: Höre deinem Freund aufmerksam zu, ohne zu urteilen. Lass ihn seine Gefühle und Gedanken ausdrücken. 2. **Ermutigen, Hilfe zu suchen**: Sprich mit ihm darüber, wie wichtig es ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das kann ein Psychologe, Psychiater oder ein Berater sein. 3. **Notrufnummern bereitstellen**: Informiere ihn über lokale Kriseninterventionsdienste oder Hotlines, die rund um die Uhr erreichbar sind. 4. **Sei präsent**: Biete an, ihn zu begleiten, wenn er Hilfe sucht. Deine Unterstützung kann ihm helfen, sich weniger allein zu fühlen. 5. **Sichere Umgebung schaffen**: Wenn möglich, sorge dafür, dass gefährliche Gegenstände oder Substanzen in seiner Nähe entfernt werden. 6. **Informiere andere**: Wenn du dir ernsthaft Sorgen machst, informiere enge Freunde oder Familienmitglieder, die ebenfalls helfen können. 7. **Selbstfürsorge**: Achte auch auf deine eigene emotionale Gesundheit, während du deinem Freund hilfst. Es ist wichtig, ernsthaft mit der Situation umzugehen und nicht zu zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.