Eine Frequenz von 25.000 Hz liegt im Ultraschallbereich, der für das menschliche Ohr nicht hörbar ist. Ob diese Frequenz schädlich ist, hängt von der Intensität (Lautstärke) und der Dauer der Exposition ab. Bei sehr hohen Intensitäten kann Ultraschall Gewebeschäden verursachen, insbesondere wenn er direkt auf den Körper gerichtet wird. In der Regel sind die meisten alltäglichen Anwendungen von Ultraschall, wie z.B. in der Medizin oder bei Reinigungsgeräten, sicher, da sie kontrolliert und auf sichere Intensitätsniveaus beschränkt sind.