Geringer Schlafentzug, also eine reduzierte Schlafdauer von ein bis zwei Stunden pro Nacht, kann zu einer Reihe von kurzfristigen Auswirkungen führen. Dazu gehören: - Verminderte Konzentration und Aufmerksamkeit - Erhöhte Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen - Leichte Gedächtnisprobleme - Geringere Leistungsfähigkeit bei kognitiven Aufgaben - Müdigkeit und allgemeines Unwohlsein Starker Schlafentzug, der mehrere Nächte oder sogar Wochen andauert, hat gravierendere Folgen: - Deutliche Beeinträchtigung der kognitiven Funktionen, einschließlich Gedächtnis, Entscheidungsfindung und Problemlösungsfähigkeiten - Erhöhtes Risiko für psychische Probleme wie Angstzustände und Depressionen - Körperliche Symptome wie Kopfschmerzen, Schwäche und ein geschwächtes Immunsystem - Langfristig kann chronischer Schlafentzug zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Fettleibigkeit. Es ist wichtig, auf ausreichenden und qualitativ hochwertigen Schlaf zu achten, um sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit zu fördern.