Folgen des Kiffens in der Schwangerschaft?

Antwort

Das Kiffen während der Schwangerschaft kann verschiedene negative Folgen für die Entwicklung des ungeborenen Kindes haben. Zu den möglichen Auswirkungen gehören: 1. **Entwicklungsstörungen**: Es gibt Hinweise darauf, dass der Konsum von Cannabis während der Schwangerschaft das Risiko für Entwicklungsstörungen beim Kind erhöhen kann. 2. **Niedriges Geburtsgewicht**: Schwangere, die Cannabis konsumieren, haben ein höheres Risiko, ein Kind mit niedrigem Geburtsgewicht zur Welt zu bringen, was langfristige gesundheitliche Probleme verursachen kann. 3. **Frühgeburt**: Der Konsum von Cannabis kann das Risiko einer Frühgeburt erhöhen. 4. **Verhaltensauffälligkeiten**: Kinder, die während der Schwangerschaft dem Cannabis ausgesetzt waren, zeigen möglicherweise ein höheres Risiko für Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten. 5. **Beeinträchtigung der Gehirnentwicklung**: Studien deuten darauf hin, dass Cannabis die Gehirnentwicklung des Fötus beeinträchtigen kann, was zu kognitiven und emotionalen Problemen führen kann. Es ist wichtig, dass schwangere Frauen sich über die Risiken informieren und im Zweifelsfall mit einem Arzt oder einer Fachkraft sprechen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange tanzen Balletttänzerinnen während der Schwangerschaft weiter?

Wie lange Balletttänzerinnen während einer Schwangerschaft weiter tanzen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der individuelle Gesundheitszustand, das Stadium der Schwangersch... [mehr]