Die Verlangsamung der Zellalterung durch Kälte basiert darauf, dass biochemische Prozesse bei niedrigeren Temperaturen langsamer ablaufen. In der Forschung wird dieser Effekt vor allem bei Zellen... [mehr]
Bei einer Urosepsis spricht man von Fieber, wenn die Körpertemperatur 38,0 °C oder höher beträgt. Fieber ist ein häufiges Symptom einer Sepsis, einschließlich Urosepsis, und kann auf eine systemische Infektion hinweisen, die eine sofortige medizinische Behandlung erfordert.
Die Verlangsamung der Zellalterung durch Kälte basiert darauf, dass biochemische Prozesse bei niedrigeren Temperaturen langsamer ablaufen. In der Forschung wird dieser Effekt vor allem bei Zellen... [mehr]