Kann bei gleichbleibendem Gewicht das Fettgewebe im Körper zunehmen?

Antwort

Ja, es ist möglich, dass das Fettgewebe im Körper zunimmt, auch wenn das Körpergewicht insgesamt unverändert bleibt. Das liegt daran, dass sich die Körperzusammensetzung verändern kann: Wenn zum Beispiel Muskelmasse abnimmt und gleichzeitig Fettmasse zunimmt, bleibt das Gewicht auf der Waage gleich, aber der Anteil an Fettgewebe steigt. Solche Veränderungen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. Bewegungsmangel, veränderte Ernährung oder altersbedingte Prozesse. Deshalb ist das Körpergewicht allein kein verlässlicher Indikator für die Körperzusammensetzung oder die Gesundheit. Methoden wie die Körperfettmessung (z.B. mit einer Bioimpedanzwaage oder durch eine professionelle Analyse) geben hier genauere Auskunft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist ein Gewicht von 50,7 kg bei einer 16-Jährigen mit etwa 1,70 m Körpergröße gesund?

Dein aktuelles Gewicht von 50,7 kg bei einer Körpergröße von etwa 1,70 m liegt bereits im unteren Bereich des Normalgewichts für dein Alter und deine Größe. Der Body-Ma... [mehr]

Wie viel kg nimmt man während der Periode zu?

Viele Frauen bemerken vor und während ihrer Periode eine Gewichtszunahme. Diese liegt meist zwischen 0,5 und 2 Kilogramm. Die Gewichtszunahme ist in der Regel vorübergehend und wird haupts&a... [mehr]