Schüßler-Salze werden in der Alternativmedizin als Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, jedoch gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass sie bei ernst... [mehr]
Bei Euterhautentzündungen, auch als Mastitis bekannt, können Akupunktur und homöopathische Mittel unterstützend eingesetzt werden. **Akupunkturpunkte:** 1. **LI4 (Hegu)**: Dieser Punkt befindet sich zwischen Daumen und Zeigefinger und kann zur Schmerzlinderung und zur Stärkung des Immunsystems verwendet werden. 2. **ST36 (Zusanli)**: Dieser Punkt ist unterhalb der Kniescheibe und kann die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden fördern. 3. **SP6 (Sanyinjiao)**: Dieser Punkt liegt an der Innenseite des Beins und kann bei Entzündungen und zur Unterstützung des Lymphsystems hilfreich sein. **Homöopathische Mittel:** 1. **Belladonna**: Wird oft bei akuten Entzündungen mit starken Schmerzen und Rötung eingesetzt. 2. **Hepar sulfuris**: Kann bei eitrigen Entzündungen hilfreich sein. 3. **Arnica montana**: Wird häufig zur Schmerzlinderung und zur Unterstützung der Heilung nach Verletzungen verwendet. Es ist wichtig, vor der Anwendung von Akupunktur oder homöopathischen Mitteln einen Fachmann zu konsultieren, um die geeignete Behandlung zu bestimmen.
Schüßler-Salze werden in der Alternativmedizin als Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, jedoch gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass sie bei ernst... [mehr]
Für ein Basaliom (Basalzellkarzinom), eine Form von Hautkrebs, gibt es keine wissenschaftlich belegte homöopathische Behandlung. Basaliome sollten immer von einem Hautarzt (Dermatologen) dia... [mehr]
In der Homöopathie werden verschiedene Mittel zur Behandlung von Akne vulgaris empfohlen, abhängig von den individuellen Symptomen und dem Erscheinungsbild der Haut. Häufig genannte hom... [mehr]
In der Homöopathie steht die Angabe „CH“ für die Centesimalpotenz nach Hahnemann, wobei das „H“ für Hahnemann steht. Die Zahl dahinter gibt die Anzahl der Potenz... [mehr]