Wenn ein kleiner Junge schwarze Beeren von einem Strauch gegessen hat, sollte der Lehrer sofort folgende Schritte unternehmen: 1. **Ruhe bewahren**: Panik vermeiden, um das Kind nicht weiter zu verängstigen. 2. **Beeren identifizieren**: Versuchen, den Strauch und die Beeren zu identifizieren. Dies kann helfen, festzustellen, ob die Beeren giftig sind. 3. **Kind beobachten**: Auf Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Schwindel oder andere ungewöhnliche Anzeichen achten. 4. **Giftinformationszentrum anrufen**: Sofort das örtliche Giftinformationszentrum kontaktieren und die Situation schildern. In Deutschland ist die Nummer des Giftnotrufs 030 19240. 5. **Medizinische Hilfe rufen**: Wenn das Kind Symptome zeigt oder wenn die Beeren als giftig identifiziert werden, sollte umgehend der Notruf (112 in Europa) gewählt werden. 6. **Beeren aufbewahren**: Einige der gegessenen Beeren und Blätter des Strauchs aufbewahren, um sie den medizinischen Fachkräften zu zeigen. 7. **Keine Selbstbehandlung**: Keine Milch, Wasser oder andere Substanzen verabreichen, es sei denn, dies wird ausdrücklich vom Giftinformationszentrum oder einem Arzt empfohlen. Schnelles und besonnenes Handeln kann in solchen Situationen entscheidend sein.