Lachs hat eine hohe ernährungsphysiologische Bedeutung und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile: 1. **Omega-3-Fettsäuren**: Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA und DHA, die entzündungshemmend wirken und gut für Herz und Gehirn sind. 2. **Protein**: Lachs ist eine ausgezeichnete Proteinquelle, die wichtig für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe ist. 3. **Vitamine**: Lachs enthält eine Vielzahl von Vitaminen, darunter Vitamin D, das für die Knochengesundheit wichtig ist, sowie B-Vitamine, die den Energiestoffwechsel unterstützen. 4. **Mineralstoffe**: Lachs liefert wichtige Mineralstoffe wie Selen, das antioxidative Eigenschaften hat, und Kalium, das den Blutdruck reguliert. 5. **Antioxidantien**: Insbesondere Wildlachs enthält Astaxanthin, ein starkes Antioxidans, das Zellschäden durch freie Radikale reduziert. Diese Nährstoffe machen Lachs zu einer wertvollen Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung.