Welche Erkrankungen der Sinnesorgane treten im Alter auf und wie lassen sie sich kurz erklären?

Antwort

Im Alter treten häufig verschiedene Erkrankungen der Sinnesorgane auf. Hier sind die wichtigsten mit einer kurzen Erklärung: **1. Auge:** - **Katarakt (Grauer Star):** Trübung der Augenlinse, führt zu verschwommenem Sehen. - **Glaukom (Grüner Star):** Erhöhter Augeninnendruck schädigt den Sehnerv, kann zur Erblindung führen. - **Altersbedingte Makuladegeneration (AMD):** Zerstörung der Netzhautmitte, Verlust des zentralen Sehens. - **Presbyopie (Alterssichtigkeit):** Nachlassen der Nahsehfähigkeit durch Elastizitätsverlust der Linse. **2. Ohr:** - **Presbyakusis (Altersschwerhörigkeit):** Allmählicher Hörverlust, besonders für hohe Töne, durch Abbau der Haarzellen im Innenohr. - **Tinnitus:** Ohrgeräusche, die häufig mit Hörverlust einhergehen. **3. Geruchssinn:** - **Hyposmie/Anosmie:** Verminderter oder fehlender Geruchssinn, oft altersbedingt durch Degeneration der Riechzellen. **4. Geschmackssinn:** - **Hypogeusie/Ageusie:** Verminderter oder fehlender Geschmackssinn, häufig durch Rückgang der Geschmacksknospen. **5. Tastsinn:** - **Verminderte Sensibilität:** Nachlassen des Tastsinns, z.B. an Händen und Füßen, durch altersbedingte Veränderungen der Nerven. Diese Veränderungen können die Lebensqualität beeinträchtigen, sind aber oft behandelbar oder durch Hilfsmittel ausgleichbar.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kann durch Mitochondriopathie verursacht werden?

Deine Frage ist unvollständig. Meinst du: "Können durch Mitochondriopathie bestimmte Symptome oder Krankheiten entstehen?" Falls ja: Ja, durch eine Mitochondriopathie – also... [mehr]

Welche Demenzformen und psychischen Erkrankungen im Alter gibt es?

Es gibt verschiedene Formen von Demenz und psychische Erkrankungen im Alter. Hier eine kurze und verständliche Übersicht: **Formen von Demenz:** 1. **Alzheimer-Demenz:** Die häuf... [mehr]

In welchem Alter kommen Männer in die Wechseljahre?

Die sogenannten männlichen Wechseljahre, auch Andropause genannt, treten in der Regel zwischen dem 40. und 55. Lebensjahr auf. Anders als bei Frauen verläuft dieser Prozess beim Mann jedoch... [mehr]

Ab welchem Alter setzt bei Frauen die letzte Periode ein?

Die meisten Frauen kommen zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr in die sogenannte Menopause. Das ist der Zeitpunkt, an dem die letzte Monatsblutung (Periode) auftritt. Im Durchschnitt liegt das Alter f&... [mehr]

Ab welchem Alter ist eine Frau unfruchtbar?

Die Fruchtbarkeit einer Frau nimmt mit zunehmendem Alter allmählich ab, einen festen Zeitpunkt, ab dem eine Frau „unfruchtbar“ ist, gibt es jedoch nicht. In der Regel beginnt die Fruc... [mehr]