Zink hat in der Regel entzündungshemmende Eigenschaften und wird oft mit der Unterstützung des Immunsystems in Verbindung gebracht. Es gibt jedoch einige Studien, die darauf hinweisen, dass... [mehr]
Eine nekrotisierende Parodontitis ist eine schwere Form der Parodontalerkrankung, die durch das Absterben von Gewebe im Bereich des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates gekennzeichnet ist. Sie tritt häufig bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, schlechten Mundhygienegewohnheiten oder bestimmten systemischen Erkrankungen auf. Die Erkrankung äußert sich typischerweise durch folgende Symptome: 1. **Schmerzen**: Betroffene haben oft starke Schmerzen im Bereich des Zahnfleisches. 2. **Entzündung**: Das Zahnfleisch ist stark entzündet, rot und geschwollen. 3. **Nekrose**: Es kommt zu Gewebeverlust, was zu offenen Wunden im Zahnfleisch führen kann. 4. **Mundgeruch**: Ein unangenehmer Geruch aus dem Mund ist häufig. 5. **Blutungen**: Das Zahnfleisch blutet leicht, insbesondere beim Zähneputzen oder Essen. Die Behandlung umfasst in der Regel eine gründliche professionelle Zahnreinigung, die Verbesserung der Mundhygiene und möglicherweise die Verschreibung von Antibiotika, um die Infektion zu bekämpfen. In schweren Fällen kann eine chirurgische Intervention erforderlich sein. Es ist wichtig, die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren und zu behandeln, um ein Wiederauftreten zu verhindern.
Zink hat in der Regel entzündungshemmende Eigenschaften und wird oft mit der Unterstützung des Immunsystems in Verbindung gebracht. Es gibt jedoch einige Studien, die darauf hinweisen, dass... [mehr]
Bei einer entzündeten Prostata, auch Prostatitis genannt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache und die geeignete Behandlung zu klären. Allgemeine Maßnahmen, di... [mehr]
Die Symptome einer Prostataentzündung (Prostatitis) können variieren, umfassen jedoch häufig: 1. **Schmerzen**: Im Beckenbereich, im Unterbauch, im unteren Rücken oder in den Geni... [mehr]
Der Entzündungswert im Blut kann nach einer Erkältung variieren und wird häufig durch den C-reaktiven Protein (CRP)-Wert oder die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten... [mehr]
Die fünf klassischen Anzeichen einer Entzündung sind: 1. **Rötung (Rubor)**: Durch die Erweiterung der Blutgefäße kommt es zu einer erhöhten Durchblutung des betroffene... [mehr]
Eine Entzündung im Körper ist nicht immer etwas Schlimmes oder Gefährliches. Entzündungen sind natürliche Reaktionen des Immunsystems auf Verletzungen, Infektionen oder Reizun... [mehr]
Ein erhöhter Entzündungswert im Blut kann in der Regel zu einem niedrigeren Testosteronwert führen. Entzündungen im Körper können die Hormonproduktion beeinträchtige... [mehr]
Dry Socket, auch als Alveolitis sicca bekannt, ist eine Komplikation, die nach einer Zahnextraktion auftreten kann. Dabei kommt es zu einer Entzündung des Knochens, der die Zahnhöhle umgibt,... [mehr]