Rauchen schädigt die Atemwege auf verschiedene Weise und führt zu einem engen Zusammenhang zwischen Entzündung und chronischer Schleimproduktion: 1. **Reizung der Atemwege:** Die im Ta... [mehr]
Eine nekrotisierende Parodontitis ist eine schwere Form der Parodontalerkrankung, die durch das Absterben von Gewebe im Bereich des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates gekennzeichnet ist. Sie tritt häufig bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, schlechten Mundhygienegewohnheiten oder bestimmten systemischen Erkrankungen auf. Die Erkrankung äußert sich typischerweise durch folgende Symptome: 1. **Schmerzen**: Betroffene haben oft starke Schmerzen im Bereich des Zahnfleisches. 2. **Entzündung**: Das Zahnfleisch ist stark entzündet, rot und geschwollen. 3. **Nekrose**: Es kommt zu Gewebeverlust, was zu offenen Wunden im Zahnfleisch führen kann. 4. **Mundgeruch**: Ein unangenehmer Geruch aus dem Mund ist häufig. 5. **Blutungen**: Das Zahnfleisch blutet leicht, insbesondere beim Zähneputzen oder Essen. Die Behandlung umfasst in der Regel eine gründliche professionelle Zahnreinigung, die Verbesserung der Mundhygiene und möglicherweise die Verschreibung von Antibiotika, um die Infektion zu bekämpfen. In schweren Fällen kann eine chirurgische Intervention erforderlich sein. Es ist wichtig, die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren und zu behandeln, um ein Wiederauftreten zu verhindern.
Rauchen schädigt die Atemwege auf verschiedene Weise und führt zu einem engen Zusammenhang zwischen Entzündung und chronischer Schleimproduktion: 1. **Reizung der Atemwege:** Die im Ta... [mehr]