Unaufhaltsame körperliche Umbauprozesse vom jungen zum alten Menschen sind vor allem durch den natürlichen Alterungsprozess bedingt. Dazu gehören: 1. **Abnahme der Zellteilungsrate:**... [mehr]
Ja, der Verzehr von proteinreichen Lebensmitteln kann den Purinspiegel im Körper erhöhen, da viele proteinreiche Nahrungsmittel auch reich an Purinen sind. Purine sind natürliche Substanzen, die in vielen Lebensmitteln vorkommen und im Körper zu Harnsäure abgebaut werden. Ein hoher Harnsäurespiegel kann zu Gicht führen, einer schmerzhaften Gelenkerkrankung. Besonders Fleisch, Fisch und einige Hülsenfrüchte enthalten hohe Mengen an Purinen. Es ist daher ratsam, bei einer Neigung zu Gicht oder erhöhten Harnsäurewerten den Konsum purinreicher Lebensmittel zu moderieren.
Unaufhaltsame körperliche Umbauprozesse vom jungen zum alten Menschen sind vor allem durch den natürlichen Alterungsprozess bedingt. Dazu gehören: 1. **Abnahme der Zellteilungsrate:**... [mehr]