Im Zusammenhang mit der Cholesterinzufuhr bezeichnet der Begriff „Non-Responder“ eine Person, deren Cholesterinspiegel im Blut nach einer erhöhten Aufnahme von Cholesterin über d... [mehr]
Ein erhöhter Cholesterinwert stellt einen Risikofaktor für verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen dar. Dazu gehören insbesondere: 1. **Koronare Herzkrankheit (KHK)**: Verengung der Herzkranzgefäße, die zu Angina pectoris oder Herzinfarkt führen kann. 2. **Schlaganfall**: Verstopfung oder Platzen von Blutgefäßen im Gehirn. 3. **Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)**: Verengung der Arterien in den Beinen, was zu Schmerzen und Gewebeschäden führen kann. 4. **Atherosklerose**: Ablagerungen von Fett, Cholesterin und anderen Substanzen in den Arterien, die die Durchblutung behindern. Ein hoher Cholesterinspiegel, insbesondere von LDL-Cholesterin (Low-Density Lipoprotein), kann zur Bildung von Plaques in den Arterien führen, was die Durchblutung beeinträchtigt und das Risiko für diese Erkrankungen erhöht.
Im Zusammenhang mit der Cholesterinzufuhr bezeichnet der Begriff „Non-Responder“ eine Person, deren Cholesterinspiegel im Blut nach einer erhöhten Aufnahme von Cholesterin über d... [mehr]
Es gibt kein Medikament mit dem Namen "Avastatin". Vermutlich meinst du "Atorvastatin" oder ein anderes Statin. Atorvastatin ist ein Medikament aus der Gruppe der Statine, das zur... [mehr]