Es gibt verschiedene ergotherapeutische Hilfsmittel, die Rheumatikern helfen können, den Alltag zu erleichtern und die Lebensqualität zu verbessern. Hier sind einige Beispiele: 1. **Greifhilfen**: Diese Werkzeuge helfen, Gegenstände zu greifen und zu halten, ohne die Hände stark belasten zu müssen. Sie sind besonders nützlich für Menschen mit eingeschränkter Handkraft. 2. **Schuhlöffel mit langem Griff**: Diese erleichtern das Anziehen von Schuhen, ohne sich bücken zu müssen, was für Rheumapatienten oft schmerzhaft ist. 3. **Küchenhilfen**: Spezielle Küchenwerkzeuge wie ergonomische Messer, Dosenöffner oder Schneidebretter mit rutschfesten Unterlagen können die Zubereitung von Mahlzeiten erleichtern. 4. **Badewannen- und Duschhilfen**: Haltegriffe, rutschfeste Matten und Duschsitze bieten Sicherheit und Komfort beim Baden oder Duschen. 5. **Anziehhilfen**: Geräte, die das Anziehen von Socken oder Strümpfen erleichtern, sind besonders hilfreich für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit. 6. **Ergonomische Möbel**: Stühle und Tische, die an die Bedürfnisse von Rheumatikern angepasst sind, können den Komfort und die Körperhaltung verbessern. 7. **Thermohandschuhe**: Diese können helfen, Schmerzen und Steifheit in den Händen zu lindern, indem sie Wärme spenden. Es ist ratsam, sich von einem Ergotherapeuten beraten zu lassen, um die passenden Hilfsmittel für die individuellen Bedürfnisse zu finden.