Nach aktuellem Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es keinen belastbaren Nachweis dafür, dass Impfungen wie die Grippeimpfung oder COVID-19-Impfungen Morbus Wegener (heute meist als Gr... [mehr]
Entzündliche Prozesse in der Brust nach einer Mastektomie und dem Einsatz von Silikonimplantaten können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Zu den möglichen entzündlichen Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen gehören: 1. **Kapselfibrose**: Eine häufige Komplikation nach der Implantation von Silikonprothesen, bei der sich eine feste Kapsel um das Implantat bildet und Entzündungen verursachen kann. 2. **Silikon-Implantat-assoziierte Erkrankungen**: Einige Frauen berichten von Symptomen, die mit Silikonimplantaten in Verbindung gebracht werden, wie Müdigkeit, Gelenkschmerzen und Hautausschläge, die auf eine systemische Entzündungsreaktion hindeuten könnten. 3. **Lupus erythematodes**: Eine Autoimmunerkrankung, die Entzündungen in verschiedenen Körperteilen, einschließlich der Brust, verursachen kann. 4. **Rheumatoide Arthritis**: Diese Erkrankung kann ebenfalls zu Entzündungen führen, die sich auf die Brustregion auswirken können. 5. **Mastitis**: Eine Entzündung des Brustgewebes, die auch nach einer Mastektomie auftreten kann, insbesondere wenn es zu Infektionen kommt. 6. **Granulomatöse Mastitis**: Eine seltene entzündliche Erkrankung, die nach einer Mastektomie auftreten kann und durch eine chronische Entzündung des Brustgewebes gekennzeichnet ist. Es ist wichtig, bei Symptomen wie Schmerzen, Schwellungen oder Veränderungen im Brustgewebe einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.
Nach aktuellem Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es keinen belastbaren Nachweis dafür, dass Impfungen wie die Grippeimpfung oder COVID-19-Impfungen Morbus Wegener (heute meist als Gr... [mehr]
Ja, eine Zahntaschenentzündung (Parodontitis) kann im fortgeschrittenen Stadium zu einer Ausbreitung der Entzündung auf den Kieferknochen führen. Wenn Bakterien und Entzündungsprod... [mehr]
Zink hat in der Regel entzündungshemmende Eigenschaften und wird oft mit der Unterstützung des Immunsystems in Verbindung gebracht. Es gibt jedoch einige Studien, die darauf hinweisen, dass... [mehr]
Bei einer entzündeten Prostata, auch Prostatitis genannt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache und die geeignete Behandlung zu klären. Allgemeine Maßnahmen, di... [mehr]
Die Symptome einer Prostataentzündung (Prostatitis) können variieren, umfassen jedoch häufig: 1. **Schmerzen**: Im Beckenbereich, im Unterbauch, im unteren Rücken oder in den Geni... [mehr]
Der Entzündungswert im Blut kann nach einer Erkältung variieren und wird häufig durch den C-reaktiven Protein (CRP)-Wert oder die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten... [mehr]
Die fünf klassischen Anzeichen einer Entzündung sind: 1. **Rötung (Rubor)**: Durch die Erweiterung der Blutgefäße kommt es zu einer erhöhten Durchblutung des betroffene... [mehr]
Eine Entzündung im Körper ist nicht immer etwas Schlimmes oder Gefährliches. Entzündungen sind natürliche Reaktionen des Immunsystems auf Verletzungen, Infektionen oder Reizun... [mehr]
Ein erhöhter Entzündungswert im Blut kann in der Regel zu einem niedrigeren Testosteronwert führen. Entzündungen im Körper können die Hormonproduktion beeinträchtige... [mehr]