Welche Entwicklungsaufgaben haben Senioren mit geistiger Behinderung?

Antwort

- Aufrechterhaltung und Förderung der Selbstständigkeit - Soziale Integration und Teilhabe - Erhalt und Förderung kognitiver Fähigkeiten - Unterstützung bei der Bewältigung altersbedingter körperlicher Veränderungen - Förderung der emotionalen Stabilität und des Wohlbefindens - Anpassung der Wohn- und Lebenssituation an veränderte Bedürfnisse - Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge und -pflege - Förderung von Freizeitaktivitäten und Hobbys - Sicherstellung einer angemessenen finanziellen und rechtlichen Betreuung - Unterstützung bei der Bewältigung von Verlusten und Trauerprozessen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ab wann sehen Babys richtig?

Neugeborene können direkt nach der Geburt sehen, aber ihr Sehvermögen ist noch sehr eingeschränkt. In den ersten Wochen erkennen Babys vor allem starke Kontraste und können am best... [mehr]

Was bedeutet Integration im Entwicklungsprozess, am Beispiel der Ergotherapie?

Das Prinzip der Integration in der Ergotherapie bedeutet, dass Menschen mit Beeinträchtigungen oder besonderen Bedürfnissen so unterstützt werden, dass sie möglichst selbstbestimmt... [mehr]