Welche Entwicklungsaufgaben haben ältere Menschen mit geistiger Behinderung?

Antwort

- Erhalt und Förderung der Selbstständigkeit - Anpassung an altersbedingte körperliche Veränderungen - Soziale Integration und Pflege sozialer Kontakte - Bewältigung von Verlusten und Trauer - Förderung der kognitiven Fähigkeiten - Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge und -pflege - Anpassung der Wohnsituation an veränderte Bedürfnisse - Förderung der emotionalen Stabilität und des Wohlbefindens - Unterstützung bei der Nutzung von Hilfsmitteln und Technologien - Planung und Unterstützung bei der Freizeitgestaltung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ab wann sehen Babys richtig?

Neugeborene können direkt nach der Geburt sehen, aber ihr Sehvermögen ist noch sehr eingeschränkt. In den ersten Wochen erkennen Babys vor allem starke Kontraste und können am best... [mehr]

Nimmt die Ejakulatmenge mit dem Alter ab?

Ja, die Ejakulatmenge verringert sich in der Regel mit zunehmendem Alter. Dies ist ein normaler Teil des Alterungsprozesses und hängt mit hormonellen Veränderungen, insbesondere einem Rü... [mehr]

Was bedeutet Integration im Entwicklungsprozess, am Beispiel der Ergotherapie?

Das Prinzip der Integration in der Ergotherapie bedeutet, dass Menschen mit Beeinträchtigungen oder besonderen Bedürfnissen so unterstützt werden, dass sie möglichst selbstbestimmt... [mehr]