Wie entsteht eine Jodmangel-Struma?

Antwort

Die Entwicklung einer Jodmangel-Struma, auch als Kropf bekannt, erfolgt durch einen Mangel an Jod in der Ernährung. Jod ist ein essentielles Spurenelement, das für die Synthese Schilddrüsenhormone notwendig ist. Wenn der Körper nicht genügend Jod erhält, kann die Schilddrüse nicht ausreichend Hormone produzieren, was zu einer Überproduktion von Thyreotropin (TSH) führt. Dieses Hormon stimuliert die Schilddrüse, was zu einer Vergrößerung des Organs führt, um die Hormonproduktion zu erhöhen. Die häufigsten Ursachen für Jodmangel sind: 1. **Unzureichende Jodaufnahme**: In Regionen, in denen der Boden und das Wasser arm an Jod sind, kann es zu einem chronischen Mangel kommen. 2. **Ernährungsgewohnheiten**: Eine Ernährung, die arm an jodhaltigen Lebensmitteln ist, wie Fisch, Meeresfrüchte und jodiertes Salz, kann ebenfalls zu einem Mangel führen. 3. **Bestimmte Krankheiten**: Einige Erkrankungen können die Jodaufnahme oder die Umwandlung in Schilddrüsenhormone beeinträchtigen. Die Prävention erfolgt durch eine ausreichende Jodzufuhr, häufig durch jodiertes Speisesalz oder jodreiche Nahrungsmittel.

Kategorie: Gesundheit Tags: Jod Struma Mangel
Frage stellen und sofort Antwort erhalten