Ketonkörper sind energiereiche Moleküle, die in der Leber gebildet werden, wenn der Körper wenig Kohlenhydrate zur Verfügung hat – zum Beispiel beim Fasten, bei längerer... [mehr]
Die Energieanatomie des Körpers bezieht sich auf die Konzepte und Systeme, die die energetischen Aspekte des menschlichen Körpers beschreiben. Hier sind die Begriffe Nadia, Chakra und Kundalini kurz erläutert: 1. **Nadia (Nadi)**: Nadis sind feinstoffliche Energiekanäle im Körper, die die Lebensenergie (Prana) transportieren. In der yogischen Tradition wird angenommen, dass es Tausende von Nadis gibt, wobei die drei Hauptnadis Ida, Pingala und Sushumna sind. Diese Kanäle spielen eine zentrale Rolle in der Energieverteilung und im energetischen Gleichgewicht des Körpers. 2. **Chakra**: Chakras sind Energiezentren im Körper, die entlang der Wirbelsäule und im Kopf angeordnet sind. Es gibt sieben Hauptchakras, die jeweils mit bestimmten physischen, emotionalen und spirituellen Aspekten des Lebens verbunden sind. Diese Chakras sind: Wurzelchakra, Sakralchakra, Solarplexuschakra, Herzchakra, Halschakra, Stirnchakra (drittes Auge) und Kronenchakra. Jedes Chakra hat seine eigene Frequenz und Funktion und beeinflusst das allgemeine Wohlbefinden. 3. **Kundalini**: Kundalini ist eine schlafende, potenzielle Energie, die an der Basis der Wirbelsäule im Wurzelchakra liegt. In der yogischen Praxis wird Kundalini als eine kraftvolle Energie betrachtet, die durch die Nadis aufsteigen kann, wenn die Chakras aktiviert und harmonisiert werden. Das Ziel vieler spiritueller Praktiken ist es, diese Energie zu erwecken und sie durch die Chakras nach oben zu leiten, um spirituelles Wachstum und Erleuchtung zu fördern. Diese Konzepte sind zentral in vielen östlichen Philosophien und Praktiken, insbesondere im Yoga und in der Meditation.
Ketonkörper sind energiereiche Moleküle, die in der Leber gebildet werden, wenn der Körper wenig Kohlenhydrate zur Verfügung hat – zum Beispiel beim Fasten, bei längerer... [mehr]
Der Zusammenhang zwischen Faszien und dem chinesischen Energiebegriff „Chi“ (auch „Qi“ geschrieben) ist ein interessantes Thema, das sowohl in der westlichen als auch in der &o... [mehr]