Wie entsteht ein eingeschlafener Hinterkopf im Liegen?

Antwort

Ein „eingeschlafener“ Hinterkopf im Liegen entsteht meist durch Druck auf Nerven oder Blutgefäße im Bereich des Hinterkopfs. Wenn du längere Zeit in einer Position liegst, kann das Gewicht deines Kopfes auf bestimmte Stellen drücken. Dadurch werden Nerven (meist Äste des N. occipitalis) oder kleine Blutgefäße vorübergehend abgedrückt. Das führt zu einer verminderten Durchblutung oder einer Reizung der Nerven, was sich als Taubheitsgefühl, Kribbeln oder „Einschlafen“ äußert. Sobald der Druck nachlässt, normalisiert sich die Durchblutung und das Gefühl verschwindet wieder. Häufige Ursachen sind: - Feste, harte Kissen oder Matratzen - Längeres Liegen in einer Position ohne Bewegung - Verspannungen im Nackenbereich In der Regel ist das harmlos. Wenn das Gefühl jedoch häufig oder sehr lange anhält, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um andere Ursachen auszuschließen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten