Ja, soziale Kontakte im Alter können einen positiven Einfluss auf die kognitive Gesundheit und Intelligenz haben. Studien zeigen, dass aktive soziale Interaktionen das Gedächtnis und die geistige Flexibilität fördern können. Soziale Aktivitäten stimulieren das Gehirn, indem sie Herausforderungen bieten, die das Denken anregen und die kognitive Reserve erhöhen. Zudem können soziale Kontakte helfen, Depressionen und Einsamkeit zu reduzieren, die sich negativ auf die geistige Gesundheit auswirken können. Daher ist es wichtig, im Alter soziale Netzwerke aufrechtzuerhalten und neue Kontakte zu knüpfen.