Welchen Einfluss hat Parathormon auf die Niere?

Antwort

Parathormon (PTH) hat mehrere wichtige Einflüsse auf die Nieren. Es wird von den Nebenschilddrüsen produziert und spielt eine entscheidende Rolle im Calcium- und Phosphatstoffwechsel. Die Hauptwirkungen von Parathormon auf die Nieren sind: 1. **Erhöhung der Calciumrückresorption**: PTH fördert die Rückresorption von Calcium in den Nierentubuli, was zu einem Anstieg des Calciumspiegels im Blut führt. 2. **Verminderung der Phosphatrückresorption**: PTH hemmt die Rückresorption von Phosphat in den Nieren, was zu einer erhöhten Ausscheidung von Phosphat im Urin führt. Dies hilft, den Phosphatspiegel im Blut zu regulieren. 3. **Aktivierung von Vitamin D**: PTH stimuliert die Umwandlung von 25-Hydroxyvitamin D in die aktive Form, Calcitriol, in den Nieren. Calcitriol erhöht die intestinale Absorption von Calcium und Phosphat. Diese Wirkungen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung des Mineralhaushalts im Körper und die Regulierung des Knochenstoffwechsels.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welcher Facharzt ist für Blase und Niere zuständig?

Für Erkrankungen der Blase und Niere ist der Facharzt für Urologie zuständig. Urologen behandeln sowohl Männer als auch Frauen bei Problemen mit den Harnwegen, zu denen Nieren, Har... [mehr]

Was tun bei undichter Niere mit Eiweißverlust?

Wenn die Niere undicht ist und Eiweiß (Protein) durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das ist oft ein Zeichen für eine Schädigung der Nierenfilter (Glomeruli)... [mehr]