Welchen Einfluss hat Parathormon auf die Niere?

Antwort

Parathormon (PTH) hat mehrere wichtige Einflüsse auf die Nieren. Es wird von den Nebenschilddrüsen produziert und spielt eine entscheidende Rolle im Calcium- und Phosphatstoffwechsel. Die Hauptwirkungen von Parathormon auf die Nieren sind: 1. **Erhöhung der Calciumrückresorption**: PTH fördert die Rückresorption von Calcium in den Nierentubuli, was zu einem Anstieg des Calciumspiegels im Blut führt. 2. **Verminderung der Phosphatrückresorption**: PTH hemmt die Rückresorption von Phosphat in den Nieren, was zu einer erhöhten Ausscheidung von Phosphat im Urin führt. Dies hilft, den Phosphatspiegel im Blut zu regulieren. 3. **Aktivierung von Vitamin D**: PTH stimuliert die Umwandlung von 25-Hydroxyvitamin D in die aktive Form, Calcitriol, in den Nieren. Calcitriol erhöht die intestinale Absorption von Calcium und Phosphat. Diese Wirkungen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung des Mineralhaushalts im Körper und die Regulierung des Knochenstoffwechsels.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Harnbildung in der Niere einfach erklärt

Die Harnbildung in der Niere erfolgt in drei Hauptschritten: 1. **Filtration**: Im Nierenkörperchen (Glomerulus) wird das Blut gefiltert. Dabei gelangen Wasser, Elektrolyte, Glukose und Abfallst... [mehr]

Beeinflusst Alkohol den Metabolismus?

Alkohol hat einen signifikanten Einfluss auf den Stoffwechsel. Hier sind einige der wichtigsten Punkte: 1. **Energiequelle**: Alkohol liefert Kalorien (7 kcal pro Gramm), die der Körper als Ener... [mehr]

Was kann ich über Cannabis für den Körper sagen?

Cannabis hat verschiedene Wirkungen auf den Körper, die sowohl positiv als auch negativ sein können Hier sind einige Aspekte, die du berücksichtigen kannst: 1. **Schmerzlinderung**: Ca... [mehr]