Eigenanteil GKV für Präventionsleistungen?

Antwort

Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Deutschland übernehmen in der Regel einen Großteil der Kosten für Präventionsleistungen, wie z.B. Gesundheitskurse zur Förderung von Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung und Suchtprävention. Der Eigenanteil, den Versicherte selbst tragen müssen, kann je nach Krankenkasse und Art der Präventionsmaßnahme variieren. In der Regel übernehmen die Krankenkassen bis zu 80-100% der Kurskosten, jedoch oft nur bis zu einem bestimmten Höchstbetrag pro Kurs und Jahr. Es ist üblich, dass Versicherte einen Eigenanteil von etwa 10-20% der Kurskosten selbst tragen müssen. Für genaue Informationen zu den Kosten und dem Eigenanteil empfiehlt es sich, direkt bei der eigenen Krankenkasse nachzufragen oder deren Webseite zu besuchen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten