Die Eibe (Taxus) enthält eine Substanz namens Paclitaxel, die in der Krebstherapie verwendet wird. Paclitaxel ist ein Chemotherapeutikum, das das Wachstum von Krebszellen hemmt. Es wird jedoch nicht direkt aus der Eibe verwendet, sondern in einem Labor isoliert und verarbeitet, um als Medikament eingesetzt zu werden. Es ist wichtig zu betonen, dass die Eibe selbst giftig ist und nicht ohne medizinische Aufbereitung und ärztliche Aufsicht verwendet werden sollte. Weitere Informationen zu Paclitaxel findest du [hier](https://de.wikipedia.org/wiki/Paclitaxel).