Kann ich meine arbeitslose Ehefrau in meiner GKV kostenfrei mitversichern, wenn ich Arzt mit 7000 Euro Brutto verdiene?

Antwort

Ja, in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) kannst du deine arbeitslose Ehefrau kostenfrei mitversichern, wenn ihr gemeinsam in einer Bedarfsgemeinschaft lebt und ihr Einkommen unter der Grenze für die Familienversicherung liegt. Diese Grenze liegt derzeit bei 470 Euro monatlich (Stand 2023). Da deine Ehefrau arbeitslos ist und kein eigenes Einkommen hat, sollte eine Mitversicherung in der GKV möglich sein. Es ist jedoch ratsam, sich direkt bei deiner Krankenkasse zu erkundigen, um alle spezifischen Anforderungen und Unterlagen zu klären.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie oft darf die Psychotherapeutische Sprechstunde bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der GKV durchgeführt werden?

Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]

Bis zu welchem Alter dürfen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen Jugendliche im Rahmen der GKV behandeln?

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten dürfen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Jugendliche bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres, also bis zum 2... [mehr]