Der durchschnittliche Krankenstand in den westdeutschen Bundesländern lag im Jahr 2023 laut Daten der Krankenkassen (z. B. Techniker Krankenkasse, AOK) bei etwa 4,5 % bis 5,0 %. Das bedeutet, dass an jedem Kalendertag rund 4,5 bis 5 von 100 Beschäftigten krankgeschrieben waren. Im Vergleich zu den ostdeutschen Bundesländern ist der Krankenstand in Westdeutschland traditionell etwas niedriger. In Ostdeutschland lag er 2023 meist zwischen 5,5 % und 6,0 %. Die genauen Werte können je nach Bundesland und Branche leicht variieren. Für detaillierte und aktuelle Zahlen empfiehlt sich ein Blick auf die Veröffentlichungen der großen Krankenkassen, z. B. [TK Gesundheitsreport](https://www.tk.de/resource/blob/2131832/2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e2e/tk-gesundheitsreport-2023-data.pdf) oder [AOK Fehlzeitenreport](https://www.wido.de/publikationen-produkte/buchreihen/fehlzeiten-report/).