Der Durchmesser der Lochblende beim Sehtest sollte nicht kleiner als 1 mm sein, um sicherzustellen, dass genügend Licht durch die Blende gelang, um eine präzise Beurteilung der Sehschärfe zu ermöglichen. Ein zu kleiner Durchmesser könnte die Lichtmenge reduzieren und somit die Sichtverhältnisse verschlechtern, was zu ungenauen Testergebnissen führen kann. Zudem könnte eine zu kleine Blende die Beeinflussung durch optische Aberrationen erhöhen, was ebenfalls die Testergebnisse verfälschen könnte. Ein Durchmesser von mindestens 1 mm sorgt für eine optimale Balance zwischen Lichtmenge und Bildqualität.