Bei Struma-Patienten kann es einen erheblichen Informations-, Schulungs- und Anleitungsbedarf geben. Wichtige Aspekte sind: 1. **Krankheitsverständnis**: Patienten benötigen Informationen &... [mehr]
Die drei wichtigsten Stakeholder bei der Patientenbefragung in der Hausarztpraxis sind: 1. **Patienten**: Sie sind die Hauptakteure, deren Meinungen und Erfahrungen gesammelt werden, um die Qualität der Versorgung zu verbessern. 2. **Hausärzte und Praxisteams**: Sie nutzen die Ergebnisse der Befragungen, um ihre Dienstleistungen zu evaluieren und gegebenenfalls anzupassen, um die Patientenzufriedenheit zu erhöhen. 3. **Gesundheitsbehörden oder Krankenkassen**: Diese Institutionen sind oft an den Ergebnissen interessiert, um die Qualität der Gesundheitsversorgung zu überwachen und gegebenenfalls Richtlinien oder Programme zur Verbesserung der Patientenversorgung zu entwickeln.
Bei Struma-Patienten kann es einen erheblichen Informations-, Schulungs- und Anleitungsbedarf geben. Wichtige Aspekte sind: 1. **Krankheitsverständnis**: Patienten benötigen Informationen &... [mehr]
Ja, ein Hausarzt kann eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) feststellen, jedoch sind dafür oft spezielle Untersuchungen erforderlich. Zunächst wird der Arzt eine gründliche Anamn... [mehr]
Das Aspirationsrisiko bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) kann erhöht sein, insbesondere wenn die Erkrankung fortschreitet und motorische oder Schluckstörungen auftreten. Studien zeige... [mehr]