Ja, diastolische Dysfunktion kann das Risiko für einen Herztod erhöhen. Bei diastolischer Dysfunktion ist das Herz nicht in der Lage, sich während der Entspannungsphase (Diastole) ausreichend mit Blut zu füllen. Dies kann zu einer verminderten Herzleistung und einer erhöhten Belastung des Herzens führen. Langfristig kann dies zu Herzinsuffizienz und anderen kardiovaskulären Komplikationen führen, die das Risiko eines plötzlichen Herztodes erhöhen können. Es ist wichtig, diastolische Dysfunktion frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um das Risiko schwerwiegender Folgen zu minimieren.