Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]
Diastolische Dysfunktion ist keine eigenständige Herzkrankheit, sondern ein Zustand, der auf eine Störung der Füllung des Herzens während der Diastole hinweist. Bei dieser Dysfunktion kann das Herz nicht ausreichend mit Blut gefüllt werden, was zu Symptomen wie Atemnot und Müdigkeit führen kann. Sie tritt häufig bei Patienten mit Bluthochdruck oder anderen Herzkrankheiten auf und kann ein Zeichen für eine Herzinsuffizienz sein. Es ist wichtig, diastolische Dysfunktion frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um das Risiko schwerwiegenderer Herzprobleme zu verringern.
Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]
Herzrhythmusstörungen können sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Unregelmäßiger Herzschlag**: Du kannst ein Gef... [mehr]