Das Nachahmen wird oft bei der Diagnose von Entwicklungsstörungen oder Sprachverzögerungen gefördert. Insbesondere bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) oder anderen Entwicklungsverzögerungen kann das Nachahmen eine wichtige therapeutische Methode sein. Durch das Nachahmen von Bewegungen, Lauten oder Handlungen können Kinder lernen, soziale und kommunikative Fähigkeiten zu entwickeln. Es wird auch in der Ergotherapie und Logopädie eingesetzt, um motorische und sprachliche Fähigkeiten zu verbessern.