Ja, es gibt deutsche Hersteller, die Kollagen Typ II produzieren. Kollagen Typ II wird vor allem aus Knorpelgewebe (meist Hühner- oder Rinderknorpel) gewonnen und findet Anwendung in Nahrungserg&... [mehr]
Ja, in Deutschland können Diagnosen Geld kosten, insbesondere wenn sie von einem Facharzt oder in einer spezialisierten Klinik durchgeführt werden. Die Kosten können je nach Art der Diagnose und der durchgeführten Untersuchungen variieren. Gesetzlich Versicherte müssen in der Regel nur die gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen leisten, während privat Versicherte die Kosten je nach ihrem Versicherungsvertrag selbst tragen müssen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld bei der Krankenkasse oder dem behandelnden Arzt über mögliche Kosten zu informieren.
Ja, es gibt deutsche Hersteller, die Kollagen Typ II produzieren. Kollagen Typ II wird vor allem aus Knorpelgewebe (meist Hühner- oder Rinderknorpel) gewonnen und findet Anwendung in Nahrungserg&... [mehr]
Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt und nicht verboten. Die Pflanze darf angebaut, verkauft und verwendet werden, zum Beispiel als Zierpflanze... [mehr]
In Deutschland ist die Rechtslage zum Verschreiben von Medikamenten zum Zweck der Selbsttötung (assistierter Suizid) komplex und hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Bundesverfassu... [mehr]