Was ist Psychoonkologie?

Antwort

Psychoonkologie ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich mit den psychologischen, sozialen und emotionalen Aspekten von Krebserkrankungen beschäftigt. Es untersucht, wie Krebsdiagnosen und -behandlungen das psychische Wohlbefinden von Patienten und deren Angehörigen beeinflussen. Ziel der Psychoonkologie ist es, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, indem psychologische Unterstützung, Beratung und therapeutische Interventionen angeboten werden. Dazu gehören auch die Bewältigung von Ängsten, Depressionen und anderen psychischen Belastungen, die im Zusammenhang mit der Krankheit auftreten können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Führt eine Krebserkrankung zu unangenehmem Körpergeruch?

Eine Krebserkrankung selbst verursacht in der Regel keinen spezifischen, unangenehmen Körpergeruch. Allerdings können bestimmte Begleiterscheinungen oder Komplikationen im Zusammenhang mit K... [mehr]

Kann CDL das Krebswachstum fördern?

Chlordioxid (CDL, auch als "Chlorine Dioxide Solution" bekannt) wird manchmal als alternatives Heilmittel beworben, unter anderem auch im Zusammenhang mit Krebs. Wissenschaftlich gibt es jed... [mehr]

Was sind die Hallmarks von Krebs?

Die Hallmarks von Krebs sind grundlegende Eigenschaften, die viele Krebszellen auszeichnen und ihnen helfen, sich zu entwickeln und zu proliferieren. Diese Konzepte wurden erstmals von Douglas Hanahan... [mehr]

Was ist Krebs?

Krebs ist ein Überbegriff für eine Gruppe von Krankheiten, die durch das unkontrollierte Wachstum und die Ausbreitung von abnormalen Zellen im Körper gekennzeichnet sind. Diese Zellen k... [mehr]

Psychologische Wirkung der Fußreflexzonenmassage

Die Fußreflexzonenmassage hat verschiedene psychologische Wirkungen, die sowohl auf den Körper als auch auf den Geist einwirken können. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte: 1. **... [mehr]