Was ist ein Fieberkrampf?

Antwort

Ein Fieberkrampf ist eine krampfartige Reaktion, die bei Kindern im Zusammenhang mit hohem Fieber auftritt. Er tritt meist bei Kindern im Alter von 6 Monaten bis 5 Jahren auf und ist in der Regel harmlos. Fieberkrämpfe können generalisierte tonisch-klonische Anfälle sein, die einige Sekunden bis Minuten dauern. Sie sind oft mit einer plötzlichen Erhöhung der Körpertemperatur verbunden, häufig aufgrund von Infektionen. Obwohl sie beängstigend wirken können, haben die meisten Kinder keine langfristigen gesundheitlichen Folgen. Es ist wichtig, bei einem Fieberkrampf Ruhe zu bewahren und das Kind in eine sichere Position zu bringen, um Verletzungen zu vermeiden. Bei wiederholten Anfällen oder anderen besorgniserregenden Symptomen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Kategorie: Gesundheit Tags: Fieber Krampf Kind
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann ein 5-jähriges Kind vor Beginn der Vojta-Seitenlage wünschen, dass die Mutter mit der rechten Hand denselben Griff und dieselbe Fingerstellung anwendet?

Ja, ein 5-jähriges Kind kann durchaus Wünsche äußern, wie es während der Vojta-Therapie gehalten oder berührt werden möchte – zum Beispiel, dass die Mutter mi... [mehr]

Darf sich ein 5-jähriges Kind während der Vojta-Therapie in Seitenlage wünschen, die angepasste Baby-Position einzunehmen, wenn möglich?

Ja, ein 5-jähriges Kind kann sich durchaus wünschen, während der Vojta-Therapie in der Seitenlage eine ähnliche Position einzunehmen wie damals als Baby – natürlich alte... [mehr]

Kann ein 5-jähriges Kind sich wünschen, wieder die Vojta-Seitenlage wie als Baby zu erhalten?

Die Vojta-Therapie, insbesondere die sogenannte „Vojta-Seitenlage“, ist eine physiotherapeutische Technik, die vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern mit motorischen Entwicklungsst... [mehr]

Darf eine Mutter ihr Kind zur Impfung so festhalten, dass es sich nicht mehr losreißen kann?

Das Festhalten eines Kindes während einer Impfung ist in bestimmten Situationen medizinisch notwendig, um Verletzungen durch plötzliche Bewegungen zu vermeiden und die Impfung sicher durchzu... [mehr]