Uruguay ist ein Mitgliedsstaat der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die WHO ist Sonderorganisation der Vereinten Nationen die sich mit internationalen Gesundheitsfragen befasst. Uruguay arbeitet mit... [mehr]
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Behinderung als einen Überbegriff für Beeinträchtigungen, Aktivitätseinschränkungen und Teilhabebeschränkungen. Diese Definition umfasst: 1. **Beeinträchtigungen**: Probleme in der Körperfunktion oder -struktur, wie z.B. Lähmungen oder Blindheit. 2. **Aktivitätseinschränkungen**: Schwierigkeiten, die eine Person bei der Durchführung von Aufgaben oder Handlungen hat, wie z.B. Gehen oder Sprechen. 3. **Teilhabebeschränkungen**: Probleme, die eine Person bei der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben hat, wie z.B. Diskriminierung oder Barrieren im öffentlichen Raum. Diese Definition betont, dass Behinderung nicht nur ein medizinisches Problem ist, sondern auch durch die Wechselwirkung zwischen einer Person und ihrer Umwelt entsteht. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der WHO: [WHO - Disability](https://www.who.int/topics/disabilities/en/).
Uruguay ist ein Mitgliedsstaat der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Die WHO ist Sonderorganisation der Vereinten Nationen die sich mit internationalen Gesundheitsfragen befasst. Uruguay arbeitet mit... [mehr]
Ja, Paraguay ist Mitglied der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Das Land ist seit 1948, dem Gründungsjahr der WHO, Mitglied dieser Organisation. Weitere Informationen findest du auf der offiziel... [mehr]