Ein stechender Schmerz bei einem großen Hämatom kann vorkommen und ist in vielen Fällen normal. Hämatome entstehen durch Blutungen ins Gewebe, meist nach einer Verletzung. Das ang... [mehr]
Die Dauer, wie lange ein großes Hämatom (Bluterguss) schmerzt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel von der Größe, der Tiefe, der betroffenen Körperstelle und individuellen Heilungsprozessen. In der Regel gilt: - **Akute Schmerzen**: Die stärksten Schmerzen treten meist in den ersten Stunden bis Tagen nach der Entstehung auf. - **Abklingen der Schmerzen**: Nach etwa 3 bis 7 Tagen lassen die Schmerzen in der Regel deutlich nach, da der Körper beginnt, das Blut abzubauen. - **Komplettes Abklingen**: Ein großes Hämatom kann jedoch insgesamt 2 bis 4 Wochen (manchmal auch länger) spürbar sein, bis es vollständig verheilt ist. Die Schmerzen nehmen dabei stetig ab. Sollten die Schmerzen sehr stark sein, sich verschlimmern, das Hämatom ungewöhnlich groß werden oder andere Symptome wie Fieber, Taubheitsgefühle oder Bewegungseinschränkungen auftreten, ist es ratsam, ärztlichen Rat einzuholen.
Ein stechender Schmerz bei einem großen Hämatom kann vorkommen und ist in vielen Fällen normal. Hämatome entstehen durch Blutungen ins Gewebe, meist nach einer Verletzung. Das ang... [mehr]
Leberzirrhose ist in der Regel nicht heilbar, da es sich um eine fortschreitende, chronische Vernarbung der Leber handelt. Die entstandenen Narben (Fibrose) können sich meist nicht vollständ... [mehr]
Leberzirrhose kann Schmerzen verursachen, muss es aber nicht zwingend. Im Frühstadium bleibt die Erkrankung oft lange symptomlos. Mit fortschreitender Schädigung der Leber können jedoch... [mehr]
Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]
Ein schmerzender Brustkorb, dessen Schmerz sich durch Lageänderung beeinflussen oder manipulieren lässt, spricht häufig für eine muskuläre, knöcherne oder gelenkbedingte... [mehr]
Polio (Poliomyelitis) kann nicht geheilt werden. Es gibt keine spezifische Therapie, die das Virus aus dem Körper entfernt oder die durch das Virus verursachten Nervenschäden rückgä... [mehr]