Ja, die psychotherapeutische Sprechstunde wird für Psychotherapeut*innen vergütet. In Deutschland ist die psychotherapeutische Sprechstunde seit 2017 ein verpflichtender Bestandteil der ambu... [mehr]
Die Dauer bis zur Eintragung in die Psychotherapeutenliste in Oberösterreich kann variieren. In der Regel kann der Prozess einige Wochen bis mehrere Monate in Anspruch nehmen, abhängig von der Bearbeitungszeit der zuständigen Behörde und der Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen. Es ist ratsam, sich direkt bei der zuständigen Stelle in Oberösterreich zu erkundigen, um genauere Informationen zu erhalten.
Ja, die psychotherapeutische Sprechstunde wird für Psychotherapeut*innen vergütet. In Deutschland ist die psychotherapeutische Sprechstunde seit 2017 ein verpflichtender Bestandteil der ambu... [mehr]
Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten dürfen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Jugendliche bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres, also bis zum 2... [mehr]