Die Umsetzung von Datenschutz in der Strahlentherapie ist von großer Bedeutung, da hier sensible Patientendaten verarbeitet werden. Wichtige Aspekte sind: 1. **Datensicherheit**: Alle Patientendaten müssen durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen geschützt werden, um unbefugten Zugriff zu verhindern. 2. **Einwilligung**: Patienten müssen über die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung ihrer Daten informiert werden und ihre Einwilligung geben. 3. **Zugriffsrechte**: Nur autorisierte Personen sollten Zugang zu den Daten haben. Dies erfordert ein effektives Berechtigungsmanagement. 4. **Datenminimierung**: Es sollten nur die Daten erhoben und verarbeitet werden, die für die Behandlung notwendig sind. 5. **Schulung des Personals**: Mitarbeiter müssen regelmäßig in Datenschutzfragen geschult werden, um sicherzustellen, dass sie die gesetzlichen Vorgaben einhalten. 6. **Dokumentation**: Alle Prozesse und Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Datenschutz sollten dokumentiert werden, um die Einhaltung der Vorschriften nachweisen zu können. 7. **Datenschutzbeauftragter**: In vielen Einrichtungen ist die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten erforderlich, der die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen überwacht. Die Einhaltung dieser Prinzipien ist entscheidend, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.