Was ist chronische Suizidalität?

Antwort

Chronische Suizidalität bezieht sich auf anhaltende oder wiederkehrende Gedanken an Suizid über einen längeren Zeitraum. Diese Form der Suizidalität ist oft ein Symptom schwerwiegender psychischer Erkrankungen wie Depression, Borderline-Persönlichkeitsstörung oder posttraumatische Belastungsstörung. Menschen, die unter chronischer Suizidalität leiden, benötigen in der Regel langfristige therapeutische Unterstützung und möglicherweise medikamentöse Behandlung. Es ist wichtig, dass Betroffene professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Psychotherapie, insbesondere Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), hat sich als wirksam erwiesen. Auch der Aufbau eines stabilen sozialen Netzwerks und regelmäßige ärztliche Betreuung sind entscheidend. Weitere Informationen und Unterstützung bieten Organisationen wie die Deutsche Depressionshilfe (https://www.deutsche-depressionshilfe.de/) oder die Telefonseelsorge (https://www.telefonseelsorge.de/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist mentale Gesundheit?

Mentale Gesundheit bezeichnet den Zustand des psychischen Wohlbefindens eines Menschen. Sie umfasst, wie wir denken, fühlen und handeln, wie wir mit Stress umgehen, Entscheidungen treffen und Bez... [mehr]

Welche körperlichen und psychischen Beschwerden gibt es?

Körperliche Beschwerden sind Symptome oder Anzeichen, die sich im Körper äußern. Beispiele dafür sind: - Kopfschmerzen - Rückenschmerzen - Übelkeit - Schwind... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen akutem und chronischem Nierenversagen und welche Ursachen hat chronisches Nierenversagen?

Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]