Was ist chronische Suizidalität?

Antwort

Chronische Suizidalität bezieht sich auf anhaltende oder wiederkehrende Gedanken an Suizid über einen längeren Zeitraum. Diese Form der Suizidalität ist oft ein Symptom schwerwiegender psychischer Erkrankungen wie Depression, Borderline-Persönlichkeitsstörung oder posttraumatische Belastungsstörung. Menschen, die unter chronischer Suizidalität leiden, benötigen in der Regel langfristige therapeutische Unterstützung und möglicherweise medikamentöse Behandlung. Es ist wichtig, dass Betroffene professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Psychotherapie, insbesondere Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), hat sich als wirksam erwiesen. Auch der Aufbau eines stabilen sozialen Netzwerks und regelmäßige ärztliche Betreuung sind entscheidend. Weitere Informationen und Unterstützung bieten Organisationen wie die Deutsche Depressionshilfe (https://www.deutsche-depressionshilfe.de/) oder die Telefonseelsorge (https://www.telefonseelsorge.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten