Bedeutet es, als Cancer Survivor dauerhaft das Lebensgefühl des Überlebens zu haben?

Antwort

Der Begriff „Cancer Survivor“ (Krebsüberlebende*r) bezeichnet in erster Linie Menschen, die eine Krebserkrankung überlebt haben – unabhängig davon, ob sie als geheilt gelten oder mit der Krankheit leben. Es bedeutet nicht zwangsläufig, dass das Lebensgefühl dauerhaft von „Überleben“ geprägt ist. Viele Betroffene erleben nach der Diagnose und Behandlung eine Phase, in der das Überleben und die Angst vor einem Rückfall im Vordergrund stehen. Mit der Zeit kann sich das Lebensgefühl jedoch verändern: Manche entwickeln ein neues Selbstbewusstsein, andere erleben weiterhin Unsicherheiten oder Ängste. Das Empfinden ist sehr individuell. Zusammengefasst: „Cancer Survivor“ zu sein, bedeutet nicht automatisch, dauerhaft im Modus des Überlebens zu leben. Es beschreibt vielmehr den Status, eine Krebserkrankung überstanden zu haben – wie sich das auf das Lebensgefühl auswirkt, ist von Person zu Person verschieden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten