Burnout-Anzeichen bei Lehrern können vielfältig sein und umfassen häufig: 1. **Emotionale Erschöpfung**: Anhaltende Müdigkeit und das Gefühl, emotional ausgelaugt zu sein. 2. **Zynismus**: Eine negative Einstellung gegenüber der Arbeit und den Schülern. 3. **Verminderte Leistungsfähigkeit**: Schwierigkeiten, die gewohnte Leistung zu erbringen oder sich zu konzentrieren. 4. **Körperliche Symptome**: Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder andere körperliche Beschwerden. 5. **Soziale Isolation**: Rückzug von Kollegen und sozialen Aktivitäten. Der Personalrat kann dir in dieser Situation auf verschiedene Weise helfen: 1. **Beratung**: Unterstützung bei der Identifizierung von Burnout-Symptomen und der Entwicklung von Bewältigungsstrategien. 2. **Ressourcen**: Informationen über Angebote zur psychischen Gesundheit, wie z.B. Workshops oder Schulungen. 3. **Vermittlung**: Unterstützung bei der Kommunikation mit der Schulleitung oder anderen relevanten Stellen, um notwendige Veränderungen zu initiieren. 4. **Rechte und Ansprüche**: Aufklärung über deine Rechte als Lehrer, insbesondere in Bezug auf Arbeitsbelastung und Gesundheitsschutz. Es ist wichtig, frühzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die eigene Gesundheit zu schützen.