Warum habe ich immer noch Buckel an meinen Vorderzähnen?

Antwort

Die kleinen Buckel oder Erhebungen an den Schneidekanten deiner Vorderzähne nennt man „Mamelons“. Sie sind bei vielen Menschen nach dem Durchbruch der bleibenden Schneidezähne sichtbar. Mamelons entstehen, weil die Zähne aus mehreren Schmelzhöckern zusammenwachsen. Normalerweise nutzen sich diese Buckel im Laufe der Zeit durch Kauen und alltäglichen Gebrauch ab. Wenn du sie immer noch hast, kann das folgende Gründe haben: - **Deine Zähne sind noch relativ neu** (z. B. nach dem Zahnwechsel im Jugendalter). - **Dein Biss ist so, dass die Vorderzähne wenig Kontakt haben** und sich die Mamelons deshalb nicht abnutzen. - **Du hast einen offenen Biss** oder andere Zahnfehlstellungen, die verhindern, dass die Schneidekanten aufeinandertreffen. Mamelons sind harmlos und müssen nicht behandelt werden. Wenn sie dich aber stören, kann ein Zahnarzt sie auf Wunsch sanft abschleifen. Bei Unsicherheiten oder wenn du andere Beschwerden hast, empfiehlt sich ein Besuch beim Zahnarzt zur Abklärung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum ist Zahnstein schlecht und bietet keinen Extraschutz?

Zahnstein ist schlecht für die Zahngesundheit, weil er eine raue, harte Ablagerung auf den Zähnen bildet, die aus verkalktem Zahnbelag (Plaque) besteht. Anders als ein „Extraschutz&ldq... [mehr]