Autoimmunerkrankungen können die Lunge auf verschiedene Weise betreffen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Die Auswirkungen hängen von der jeweili... [mehr]
Bei Bronchitis kann die Lungenkapazität beeinträchtigt sein, da die Entzündung der Bronchien zu einer Verengung der Atemwege führt. Dies kann zu Atembeschwerden und einer verminderten Luftzufuhr führen. In akuten Fällen kann die Lungenkapazität vorübergehend reduziert sein, während sie sich in der Regel nach der Genesung wieder normalisiert. Bei chronischer Bronchitis kann es jedoch zu langfristigen Veränderungen der Lungenfunktion kommen. Es ist wichtig, bei anhaltenden Symptomen einen Arzt aufzusuchen.
Autoimmunerkrankungen können die Lunge auf verschiedene Weise betreffen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Die Auswirkungen hängen von der jeweili... [mehr]
Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel kann verschiedene Auswirkungen auf die Lunge und das Atmungssystem haben: 1. **Immunsuppression:** Cortisol unterdrückt das Immunsystem. In der Lunge... [mehr]
Herzprobleme können tatsächlich Auswirkungen auf die Lunge haben, typischerweise aber in anderer Form als eine **einseitige, teilweise Überblähung** (Lungenüberblähung od... [mehr]