Ein Rülpsen (medizinisch: Aufstoßen) entsteht, wenn überschüssige Luft aus dem Magen durch die Speiseröhre oben entweicht und dabei die oberen Speiseröhrenmuskeln sowie... [mehr]
Ja, der Dünndarm benötigt Phasen, in denen nicht gegessen wird, um eine optimale Verdauung und Absorption von Nährstoffen zu gewährleisten. Während der Nahrungsaufnahme ist der Dünndarm aktiv mit der Verdauung und dem Transport von Nährstoffen beschäftigt. In Phasen ohne Nahrungsaufnahme kann sich der Dünndarm regenerieren und die Darmflora stabilisieren. Zudem finden in diesen Phasen Prozesse wie die Reinigung des Darms und die Vorbereitung auf die nächste Nahrungsaufnahme statt. Regelmäßige Essenspausen sind daher wichtig für die Gesundheit des Verdauungssystems.
Ein Rülpsen (medizinisch: Aufstoßen) entsteht, wenn überschüssige Luft aus dem Magen durch die Speiseröhre oben entweicht und dabei die oberen Speiseröhrenmuskeln sowie... [mehr]
Es gibt verschiedene Gründe, warum du plötzlich keinen Rucola (auch Rauke genannt) mehr verträgst, obwohl du ihn früher vielleicht problemlos essen konntest. Hier sind einige m&oum... [mehr]