Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]
Blutwerte, die auf eine Lebererkrankung hinweisen können, sind unter anderem: 1. **Leberenzymwerte**: Erhöhte Werte von Alanin-Aminotransferase (ALT) und Aspartat-Aminotransferase (AST) deuten häufig auf eine Schädigung der Leberzellen hin. 2. **Bilirubin**: Ein erhöhter Bilirubinspiegel kann auf eine Störung des Bilirubinabbaus hinweisen, was bei Lebererkrankungen häufig vorkommt. 3. **Alkalische Phosphatase (ALP)**: Erhöhte Werte können auf eine Cholestase oder Lebererkrankungen hinweisen. 4. **Gamma-Glutamyltransferase (GGT)**: Ein erhöhter GGT-Wert kann auf Leber- oder Gallenerkrankungen hindeuten. 5. **Albumin**: Ein niedriger Albuminspiegel kann auf eine eingeschränkte Leberfunktion hinweisen. 6. **Prothrombinzeit (PT)**: Eine verlängerte Prothrombinzeit kann auf eine beeinträchtigte Synthesefähigkeit der Leber hinweisen. Diese Werte sollten immer im Kontext weiterer klinischer Befunde und Symptome betrachtet werden. Es ist ratsam, bei Verdacht auf eine Lebererkrankung einen Arzt zu konsultieren.
Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]
Die Begriffe „psychische Erkrankung“ und „psychische Störung“ werden im deutschen Sprachgebrauch häufig synonym verwendet, es gibt jedoch feine Unterschiede: **Psych... [mehr]