Warum ist der Blutfluss bei einer Leberschädigung in der Pfortader umgekehrt?

Antwort

Bei einer Leberschädigung, insbesondere bei einer Leberzirrhose, kann es zu einer portalen Hypertension kommen. Dies bedeutet, dass der Druck in der Pfortader, die das Blut aus dem Magen-Darm-Trakt zur Leber transportiert, erhöht ist. Die Ursachen für die portale Hypertension sind vielfältig, aber sie führen dazu, dass das Blut nicht mehr normal durch die Leber fließen kann. Stattdessen kann es zu einem Umkehrfluss oder einer Umleitung des Blutes kommen. Dies geschieht, weil die Leber durch Narbengewebe (Fibrose) und andere Veränderungen nicht mehr in der Lage ist, das Blut effizient zu filtern. Infolgedessen kann das Blut in andere venöse Systeme umgeleitet werden, um den erhöhten Druck zu umgehen. Dies führt zu Komplikationen wie Ösophagusvarizen, Aszites und anderen Symptomen, die mit einer schlechten Leberfunktion verbunden sind.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist Melasse gut für die Leber?

Melasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung und enthält verschiedene Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie wird manchmal als „gesünderes“ Sü&szl... [mehr]

Welche Diät ist gut für die Leberwerte?

Eine leberfreundliche Ernährung zielt darauf ab, die Leber zu entlasten und ihre Regeneration zu unterstützen. Besonders bei erhöhten Leberwerten (z. B. durch Fettleber, Hepatitis oder... [mehr]

Was ist Hepatitis A?

Hepatitis A ist eine ansteckende Leberentzündung, die durch das Hepatitis-A-Virus (HAV) verursacht wird. Die Erkrankung wird meist durch verunreinigte Lebensmittel oder Wasser sowie durch engen K... [mehr]

Welche Frucht ist gut für die Leber?

Für die Leber sind insbesondere Früchte mit hohem Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen empfehlenswert. Besonders gut für die Leber gelten: - **Grapefruit**: Enthä... [mehr]