Kann durch Blutdrucksenkung eine Herz-Hypertrophie zurückgebildet werden, sodass Dilatation entsteht?

Antwort

Ja, eine Blutdrucksenkung kann dazu führen, dass eine hypertrophe Veränderung des Herzens, wie sie bei Bluthochdruck auftritt, teilweise zurückgebildet wird. Wenn der Blutdruck gesenkt wird, verringert sich die Belastung des Herzens, was zu einer Reduktion der Muskelmasse des Herzmuskels führen kann. In einigen Fällen kann dies zu einer Dilatation des Herzens führen, insbesondere wenn die hypertrophen Veränderungen bereits zu einer Einschränkung der Herzfunktion geführt haben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Veränderungen von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich der Dauer und Schwere der Hypertonie sowie der individuellen Reaktion des Herzens auf die Behandlung. Eine ärztliche Überwachung ist in solchen Fällen entscheidend.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bleibt das Herz nach Bluthochdruck-Bekämpfung dilatiert?

Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]

Nenne drei Ernährungsmaßnahmen zur Unterstützung der medikamentösen Therapie bei instabilem Blutdruck von Frau Seibert.

Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]