Bei welcher Form der Blasenentzündung ist der CRP-Wert erhöht?

Antwort

Bei einer Blasenentzündung (Zystitis) kann der CRP-Wert (C-reaktives Protein) erhöht sein, insbesondere wenn die Entzündung bakterieller Natur ist oder wenn es zu Komplikationen wie einer Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis) kommt. Ein erhöhter CRP-Wert deutet auf eine systemische Entzündungsreaktion hin. Bei unkomplizierten Zystitiden kann der CRP-Wert jedoch auch normal sein. Es ist wichtig, die Ergebnisse im Kontext der klinischen Symptome und anderer Laborwerte zu betrachten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie beeinflussen Autoimmunerkrankungen das Herz?

Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]

Wie entstehen Entzündungen?

Entzündungen entstehen als Reaktion des Körpers auf schädliche Reize wie Krankheitserreger (z. B. Bakterien, Viren), Verletzungen, chemische Stoffe oder auch Autoimmunreaktionen. Das Im... [mehr]