Rauchen schädigt die Atemwege auf verschiedene Weise und führt zu einem engen Zusammenhang zwischen Entzündung und chronischer Schleimproduktion: 1. **Reizung der Atemwege:** Die im Ta... [mehr]
Bei einer Blasenentzündung (Zystitis) kann der CRP-Wert (C-reaktives Protein) erhöht sein, insbesondere wenn die Entzündung bakterieller Natur ist oder wenn es zu Komplikationen wie einer Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis) kommt. Ein erhöhter CRP-Wert deutet auf eine systemische Entzündungsreaktion hin. Bei unkomplizierten Zystitiden kann der CRP-Wert jedoch auch normal sein. Es ist wichtig, die Ergebnisse im Kontext der klinischen Symptome und anderer Laborwerte zu betrachten.
Rauchen schädigt die Atemwege auf verschiedene Weise und führt zu einem engen Zusammenhang zwischen Entzündung und chronischer Schleimproduktion: 1. **Reizung der Atemwege:** Die im Ta... [mehr]